Flüge, Bewertungen + Infos
Eurowings ist eine Tochtergesellschaft der Lufthansa und bietet günstige Flüge vor allem aus dem deutschsprachigen Raum an. Neben Kurz- und Mittelstrecken in Europa könnt Ihr auch auf der Langstrecke zu tiefen Preisen in der Economy-Class oder in der komfortablen Premium Economy reisen! Über das Drehkreuz Köln-Bonn fliegt Ihr von vielen europäischen Städten zum Beispiel in die USA, die Karibik oder nach Asien!
INHALT
- Wer ist Eurowings?
- Das Angebot von Eurowings
- Erfahrungsbericht: Wien (VIE) nach Hannover (HAJ)
- Tipps für die Buchung bei Eurowings
- Wie spare ich bei Eurowings?
- Wie gut ist der Service von Eurowings?
- Fazit zu Eurowings
1. Wer ist Eurowings?![eurowings-logo]()
- Anbieter-Typ: Low Cost Airline
- Hauptsitz: Düsseldorf
- Gegründet: 1993
- Gehört zu: Lufthansa (100%)
- Mitarbeiter: ca. 2000
- Reisende pro Tag: ca. 40.000
Geschichte:
Jeder Vielflieger und Geschäftsmann kannte Eurowings schon vor 20 Jahren, als sie noch nicht als Billigflieger durch Europa flog. 1993 wurde die damalige Regional- und Business Airline in Dortmund gegründet und flog vor allem kurze Strecken in Deutschland und in die angrenzenden Staaten. 2002 entschied sich die Fluggesellschaft zur Gründung der Germanwings, die der Air Berlin und den Billigfliegern Ryanair und EasyJet Konkurrenz machen sollte. 2008 kaufte Lufthansa die erfolgreiche Germanwings und baute das Streckennetz aus, während Eurowings zunehmend Strecken für Lufthansa-Kurzstrecken übernahm.
Nachdem der Druck auf die Lufthansa durch andere Billigflieger zunahm, entschied sich die größte deutsche Airline 2016 dazu, alle Flüge, die innerhalb Europas nicht München oder Frankfurt anfliegen, auf eine neue günstige Airline umzustellen. Dazu wurde die Germanwings aufgelöst und unter neuem Kleid als Eurowings vermarktet. Zeitgleich kaufte Lufthansa Airbus A330-Jets, um auch günstige Langstrecken anzubieten. Das hat bis heute auch gut funktioniert: Inzwischen könnt Ihr bei Eurowings in eine einheitliche, moderne Flotte von Airbus A320 und A330-Modellen einsteigen, die euch kostengünstig in über 140 Ziele in Europa und der Welt bringt.
Inzwischen fliegt Eurowings mit einer Auslastung von über 95% auf der Langstrecke! Davon können viele Airlines nur träumen. Und das möchte Eurowings natürlich ausbauen. Nach Ryanair möchte Eurowings die Nummer Zwei im innereuropäischen Luftverkehr werden. Die Flotte wird gerade erneuert und durch jüngere Jets ersetzt. Auch möchte die Lufthansa die belgische Brussels Airlines in Eurowings integrieren, um von zusätzlichen Maschinen und bestehenden Kunden zu profitierenrund spielt dann langsam in der Klasse der großen europäischen Billigflieger mit. Allerdings hat die Lufthansa-Tochter aktuell noch mit hohen Personalkosten und komplizierten Verträgen verschiedener Dienstleister zu kämpfen.
Welche Produkte bietet Eurowings?
- günstige Flüge auf der Kurz- und Mittelstrecke innerhalb Europas mit Umsteigeverbindungen
- Langstreckenflüge mit günstigen Basistickets vom Drehkreuz Köln-Bonn aus
- Pauschalreisen in Europa und der ganzen Welt
2. Das Angebot von Eurowings
Als Ziel, einer der größten Billigflieger zu werden hat Eurowings bereits jetzt schon eine große Palette an Ziele und Komfortklassen im Programm.
Bei Eurowings im Angebot:
Auf den Strecken in Europa fliegt Eurowings oft mehrmals täglich mit Airbus-Maschinen der A320-Familie.
Auf die Langstrecke geht es weltweit mit Großraumjets vom Typ A330.
Die Punkte innerhalb Europas sind die Städte aus denen Ihr über Köln-Bonn zu den Langstreckenzielen gelangt. Aktuell bietet Eurowings nur von dort aus Langstrecke an!
Tarife:
Mit Eurowings könnt Ihr euch zwischen 3 Tarifen entscheiden, die ich Euch hier näher erkläre:
BASIC: Die günstigste aller Klassen. Hier sind folgende Leistungen inklusive:
- Der Flug
- Handgepäck (10kg)
- Meilen sammeln (Miles and More / Boomerang Club)
SMART: Das Mittelfeld. Die Sitze sind genau die gleichen, zusätzlich zum BASIC-Tarif habt ihr Folgendes inklusive:
- Aufpreis zu BASIC: auf der Kurzstrecke: 19€, Mittelstrecke 24€ und Langstrecke 50€
- Gepäck (23kg)
- Snack und Getränk
- kostenlose Auswahl eines Sitzplatzes
BEST: Die teuerste Buchungsklasse und gleichzeitig auch mit etwas mehr Komfort:
Auf europäischen Strecken:
- Mehr Meilen sammeln
- Catering a la Carte
- 2. Gepäckstück (23kg)
- Mehr Beinfreiheit und freier Nebensitz
- Priority-Boarding und Fast Lane Security am Flughafen
- Loungezugang
Auf Langstrecken zusätzlich inklusive:
- Statt freiem Nebensitz: Breiter Premiumsessel mit weit verstellbarer Rückenlehne
- Entertainment Programm auf eigenem großen Touchscreen
- persönlich reservierte Handgepäck-Fächer
Pauschalreisen
Von Ungarn bis in die USA, von München bis nach Mauritius: Seit März 2017 wurde zudem der Ableger Eurowings Holidays gegründet. Auf dieser Plattform könnt ihr Pauschalreisekombinationen aus Flug und Hotel zum Paketpreis buchen. In Kombination mit ihren günstigen Flügen lässt die Airline hier von Zeit zu Zeit manche Preiskracher springen. Die Leistung des Anbieters werden wir aber in einem anderen Artikel bewerten.
3. Erfahrungsbericht: Wien (VIE) nach Hannover (HAJ)
Das Eurowings-Design bleibt im Kopf: Die Website ist aufgeräumt, typisch grau-violett und stört nicht mit Werbung oder vielen lästigen Versicherungen. Genauso sieht es auch im Flieger aus. Letztens bin ich von Wien nach Hannover geflogen und hatte einen brandneuen A320 der Eurowings Europe unterm Hintern. Der Flug hat übrigens, obwohl ich am Abend vor Abflug gebucht habe, nur 70€ gekostet! Den Preis kriegt Ihr so kurzfristig bei kaum einer anderen Fluggesellschaft!
Der Innenraum war hell und wirklich ansprechend modern eingerichtet. Ein bisschen hat mich das Design an die Lufthansa-Jets erinnert. Wirklich bequem waren die Sitze nicht, aber das kann man bei einem nicht mal 2-stündigen Flug ja auch nicht erwarten, schon gar nicht in einem Billigflieger.
Die Piloten waren deutschsprachig, um 6 Uhr morgens schon gut gelaunt und haben uns zwischendurch über das Wetter, Sehenswürdigkeiten und den Routenverlauf aufgeklärt. Die Service-Crew hatte teilweise ihre Probleme mit der Aussprache (Ich vermute, dass die Crew von der türkischen SunExpress – einem der Dienstleister für Eurowings – gestellt wurde), war aber genauso gut gelaunt und motiviert.
Für ein Frühstück im Flieger war es mir etwas zu früh, sodass ich nur den 0,2l Kaffee für 2,50€ testen konnte. Der Preis ist für den soliden Filterkaffee-Geschmack vollkommen OK. Im ICE der DB zahlt man auch nicht viel weniger.
Insgesamt gefiel mir der Flug wirklich gut: pünktlich, sauber, modern und freundlich. Und im Gegensatz zu manch anderem Billigflieger ganz ohne Losverkäufe, Werbung und übertriebenem Marketing. Wenn der Preis stimmt, steige ich wieder ein!
Bei den Internet-Bewertungen schneidet Eurowings allerdings nicht ganz so optimal ab! Bei Trustpilot kommt die Airline auf gerade einmal 2,4 / 10 Sterne! Auf Facebook lässt die Airline die Bewertungen direkt ganz weg. Ich persönlich finde, dass die schlechten Bewertungen wirklich nicht gerechtfertigt sind!
4. Tipps für die Buchung bei Eurowings
Grundsätzlich ist Eurowings aufgebaut wie jede andere Airline-Website auch! Einige Hinweise solltet Ihr jedoch beachten!
Wie man einen Flug auf einer Airline-Website bucht, wissen die meisten von Euch! Trotzdem gibt es bei Eurowings einige Tipps und Tricks, um etwas schneller und günstiger an sein Ticket zu kommen!
Inspiration ist gefragt! Wenn Ihr flexibel seid und beispielsweise in Berlin wohnt, kommen vielleicht auch Flughäfen wie Dresden oder Leipzig infrage! Um alle Flughäfen in eurer Nähe zu durchsuchen, nutzt Ihr unter der Eingabe der Abflughäfen die Einträge Deutschland-Nord, -Ost, -Süd, oder -West
Angenommen wir wohnen südlich von Hamburg. Dann kommen zum Beispiel auch Bremen, Hannover oder Münster/Osnabrück als Flughäfen infrage und wählen deshalb Deutschland – Nord aus. Als Ziel wird ganz einfach Palma de Mallorca eingegeben.
Der Kalender zeigt direkt farbig hinterlegt die Daten, an denen Flüge stattfinden.
Aufgelistet findet Ihr nach einem Klick auf Suchen sämtliche Flüge von norddeutschen Flughäfen, jeweils nach Abflugzeit sortiert! Achtet bei der Auswahl des Rückfluges auf jeden Fall darauf, ob Ihr am selben Flughafen ankommt, oder ein anderer Flughafen für Euch auch infrage kommt! Evtl. könnt ihr durch eine Gabelflug-Buchung sparen könnt.
Geht auf jeden Fall sicher, dass Ihr unten den Rabattpreis auswählt. Der ist immer 10€ geringer und bringt euch keine nennenswerten Nachteile (inklusive sind e-Paper und 100 Boomerang Club Meilen – definitiv keine 10€ wert! Allerdings ist der Preis nur möglich, wenn Ihr nicht mit PayPal zahlt!).
Zahlung bei der Buchung:
Ihr habt bei Eurowings folgende Auswahlmöglichkeiten des Zahlungsmittels:
- Rechnung (Nur bei Normalpreis, +0,00€)
- PayPal (Nur bei Normalpreis, +0,00€)
- Lastschrift (+0,00€)
- Kreditkarte (+0,00€)
Insidertipps zur Buchung:
- Sammelt eure Meilen lieber bei Miles and More anstatt bei Boomerang Club! Miles and More könnt Ihr bei vielen Partnern einlösen und kriegt für eure Meilen in den meisten Fällen mehr! Auch ist die Akzeptanz des Lufthansa-Programms
höher als die vom Boomerang Club!
- Vergesst die kostenpflichtige Sitzplatzwahl! Schaut lieber ein paar Tage bevor Ihr euren Flug antretet, ob er immer noch günstig ist. Wenn das so ist, dann ist er sicher noch nicht ausgebucht und Ihr könnt als Letzte ins Flugzeug einsteigen und mit etwas Glück zum Beispiel sogar die Notausgangssitze ergattern.
- Ein bisschen tricky und nur für Fortgeschrittene: Wenn es euch nicht wichtig ist, ob Ihr pünktlich ans Ziel kommt: Bucht einen Umsteigeflug mit geringer Umsteigezeit. Gerade an Knotenpunkten wie Köln-Bonn oder Stuttgart hat Eurowings zu Stoßzeiten öfters Verspätung von bis zu einer Stunde. Wenn Ihr dann euren Anschluss verpasst, muss Eurowings euch am Flughafen verpflegen, einen anderen Flug organisieren und im besten Fall bis zu 600€ entschädigen! Ein bisschen Charme und Durchsetzungsvermögen solltet Ihr dafür aber mitbringen!
Vor- und Nachteile bei Eurowings
+ Auswahl mehrerer Abflugs-/Ankunftsstädte möglich
+ übersichtliches Design und schnelle Buchung
+ wenige eigene Zusatzwerbung
+ Klare Preisübersicht
– Oft langsames Laden
– auf manchen Geräten ab und zu keine Funktion der Eingabemaske
5. Wie spare ich bei Eurowings?
Auch wenn Eurowings oft wirkliche Preiskracher anbietet, gibt es immer noch einen Weg ein paar Euros zu sparen! Sparaktionen tauchen bei Eurowings meist in Form von Aktionspreisen auf. Die Laufzeit der Sales-Aktionen beträgt meist 4-5 Tage. Vor allem vom Abflughafen Köln-Bonn findet ihr günstige Angebote. In seltenen Fällen gibt es aber auch geldwerte Rabatte in Form von Gutscheincodes.
Gutscheine und Aktionen
Bleibt up to date! Die aktuellsten Gutscheine für Eurowings findet Ihr hier:
Insidertipps zum Sparen:
- Wenn Ihr mit mehreren verreisen wollt, dann bucht zusammen! Nur so geht Ihr halbwegs sicher, dass Ihr ohne Sitzreservierungen zu buchen, nebeneinandersitzt.
- Wartet die Sonntage ab! Oft launcht Eurowings dann ein paar spannende, heiße Deals! Checkt dazu auch stets die Tripdoo-Homepage!
Wo wird der Gutscheincode bei hlx.com angegeben?
Wenn ihr einmal einen der seltenen Gutscheincodes abgreift, solltet ihr auch wissen, wo ihr ihn einlöst. Dies geschieht am Ende des Buchungsprozesses im Schritt 5. Bezahlung. Im Feld Ihre Zahlungsmöglichkeiten wählt ihr das Feld Gutschein einlösen aus und gebt dann den Code in das entsprechende Feld ein.
6. Wie gut ist der Service von Eurowings?
An sich gibt es über den Eurowings Kundenservice nichts zu meckern. Alle gängigen Wege zur Kontaktaufnahme sind verfügbar. Die Hotline ist sogar rund um die Uhr erreichbar. Dafür zahlt ihr pro Infotelefonat 0,20€ Gebühr aus dem Festnetz. Bei den Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen liegt Eurowings im Rahmen. Im Tarifen mit Flex-Option ist beides bis 30 Minuten vor Abflug kostenlos. Bei den günstigeren Tarifen zahlt ihr für eine Umbuchung 70 – 90€, eine Stornierung ist in diesen Fällen nicht möglich.
In welchen sozialen Netzwerken ist Eurowings aktiv?
Kontaktdaten:
- Website: eurowings.com
- Kundenhotline Deutschland: 0180 6 320 320 (dt. Festnetz: 0,20€ pro Anruf – dt. Mobilfunknetz: max. 0,60€ pro Anruf)
- Österreich: 0800 802 682 (zum Ortstarif)
- Schweiz: 0900 000 407 (0,64 CHF/Min.)
- Zeiten der Tel. Beratung: 24 Stunden erreichbar
- Kundenservice per Mail: buchungsinfo@eu.eurowings.de oder Kontaktformular
- Postanschrift: Eurowings Aviation GmbH, Germanwings-Str. 1, 51147 Köln
- FAQs: findet ihr hier!
7. Fazit zu Eurowings
Eurowings hat eine durchwachsene Vergangenheit hinter sich und muss sich auch aktuell den mächtigen Konkurrenten Ryanair und Easyjet stellen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass der Service hier noch mehr im Vordergrund steht, und das Personal entspannter und motivierter wirkt. Die Preise sind zwar fast immer höher, als bei den anderen Billigfliegern, allerdings nehme ich ein, zwei Euro mehr für guten Service und Toleranz bei Missgeschicken gern in Kauf! Alles in allem: Eine solide Airline, die ich in Zukunft gerne wieder nutze.
Man findet das die schlechten Bewertungen nicht gerechtfertigt sind, haha 😂
Ich muss leider viel mit EW fliegen da ich von Hamburg aus ansonsten schlecht wegkomme nachdem Easy Jet die Basis geschlossen hat.
In der Realität ist Eurowings die unterirdischste Airline Dir ich kenne..
Kann durchaus auch passieren das man pünktlich und problemlos ankommt, das ist aber nicht die Regel. Meine persönliche Fehlerquote über einen Zeitraum von 2 Jahren lügt bei ca 70%. Ich hoffe das der Laden bald über den Jordan geht und Irgend jemand anders übernimmt. Ist erstmal egal wer… alle können es besser als EW..
Eurowings ist bei mir sowas von unten durch! Wie kann man selbst als Tochtergesellschaft der Lufthansa so ein unprofessionelles Verhalten an den Tag legen? Ebenfalls ist Krisenmanagement ein Fremdwort für dieses Unternehmen.
Die Supervisorin an dem Tag unserer Abreise am Hamburger Flughafen hat uns den Check-In für unseren ersten Flug nach London verweigert, da wir kein eTa Visum für unseren Anschlussflug (ausgeführt von Air Canada) nach Toronto hatten. Als wir das fehlende Visum bemerkten, haben wir es direkt beantragt – in 96% der Fälle wird dieses bereits nach 15min ausgestellt. Auch als wir die Supervisorin darauf hinwiesen und auf die Zeitverschiebung nach Kanada aufmerksam machten, wurden wir erneut auf sehr unhöfliche Weise zurückgewiesen!!
Die Dame konnte uns noch nicht mal einen Grund nenne, warum wir denn ohne Visum für Kanada (!) nicht nach London einreisen dürften.
Letztendlich verpassten wir alle unsere Flüge zu unserem Endziel Costa Rica und bereits 15 min nach Abflug der Eurowings Maschine nach London erhielten wir anschließend unser Visum für Kanada.
Ich bin wahnsinnig enttäuscht von dem unmöglichen und äußerst unfreundlichen Verhalten der Eurowings Supervisorin! In der Vergangenheit bin ich bereits oft mit Eurowings gereist und dabei habe ich ein so unfaires und unprofessionelles Verhalten noch nie erlebt.
Auf meinen Beschwerdebrief und meine Forderung, mir meine Kosten für die Umbuchung des Fluges zu erstatten, bekam ich noch nicht mal eine Antwort! Von Krisenmanagement hat wohl noch nie jemand etwas gehört – man sollte meinen, unzufriedene Passagiere sind Eurowings egal…
Unser Flug München nach Kuba am 17.12.2018 12 Stunden Verspätung, Abflug Anstalt um 13.05 Ankunft in Kuba um 18.50 Uhr.
Tatsächlicher Abflug 23.40 Uhr. Wir bekamen einen 25 € Gutschein für die Restaurant. Nie mehr würden wir 3 Eurowings mit fliegen, tatsächlicher Start war dann um 0.30 Uhr. Unser Flug München nach Kuba am 17.12.2018 12 Stunden Verspätung, Abflug Anstalt um 13.05 Ankunft in Kuba um 18.50 Uhr.
Tatsächlicher Abflug 23.40 Uhr. Wir bekamen einen 25 € Gutschein für die Restaurant. Nie mehr würden wir 3 Eurowings mit fliegen, tatsächlicher Start war dann um 0.30 Uhr.
Unser Flug München nach Kuba am 17.12.2018 12 Stunden Verspätung, Abflug Anstalt um 13.05 Ankunft in Kuba um 18.50 Uhr.
Tatsächlicher Abflug 23.40 Uhr. Wir bekamen einen 25 € Gutschein für die Restaurant. Nie mehr würden wir 3 Personen mit Eurowings fliegen, tatsächlicher Start war dann um 0.30 Uhr.
Servicewüste Deutschland – hier Eurowings – Fremdworte dienstleistungsorientierter Kundenservice und Freundlichkeit
BESCHWERDE 😡!! – EW584 – 02.10.2018:
Wofür reist man nur mit Handgepäck? Bestimmt nicht, damit einem ein Bodenmitarbeiter kurz vorm Boarding am Gate wegen abgeblicher Vollauslastung dann doch den kleinen Koffer mit den Worten „wegnimmt“, dass man es am Flugzeug zur Verladung beim dort dafür bereitstehenden Personal abgeben soll und ihn gleichzeitig mit einem MANUAL BAG TAG versieht…?! Doch da dort niemand gestanden hat, lässt man sein Gepäck natürlich nicht unbeaufsichtigt zurück 🤷🏼♂️… da kommt der o.g. Mitarbeiter hinter einem ins Flugzeug hergestürmt und blafft barsch daher, warum man den Koffer nicht hat stehen lassen, er würde ihn jetzt mitnehmen… kaum das man sein Handgepäck aus dem Stauraum holen konnte, um es zu übergeben, zieht er es einem aus den Händen und dass derart ungestüm, dass er es einem versehentlich an die Stirn knallt/stößt 🤨… obendrein sind danach zahlreiche andere Passagiere ins Flugzeug gekommen mit gleichgroßem bzw. teilweise größerem Handgepäck…🤔?! Chapeau – und das schon um 5 Uhr morgens herum?!?! Naja, ich muss ja eh bis zu 45 Minuten auf die Abfahrt des Transfers warten… Letztlich hat es mich 50 Minuten zusättlich zu den bis zu 45 Minuten bzgl. Abfahrt des Transfers gekostet – Vielen Dank Eurowings 😡, das ist Zeit, die mir wohl niemand zurückgibt bzw. schon gar nicht irgendwie erstattet?!
High Host, no Service
Fast nichts aus der Beschreibung kann ich bestätigen. Das Bodenpersonal ist genervt und unfreundlich. Verspätungen sind der Normalzustand und man sollte sich freuen das der Flug nicht ganz ausfällt. An Board gibt es keinen Service, die Snackbox zum Smarttarif ist unterirdisch. Das ganze zu Preisen die eher an Wucher als an Angebot denken lassen. Für Sado/Masofreunde: Ab Tegel fliegen und den Eurowingseigenen Terminal D nutzen.
Warnung an alle,
meine Freundin wollte heute ihren Rückflug nach Mexiko antreten. Sie war 4h vorher am Flughafen und reiste nur mit Handgepäck. Als sie einchecken wollte (60 Minuten ) vor dem Flug wurde ihr der Zugang zum Flugzeug verwährt, weil sie zu spät sei. Niemand wollte sich ihrem Problem annehmen. Schließlich kam ein spanisch sprechender Kollege und versucht etwas zu organisieren. Allerdings mit der Antwort es fehle ihm die Berechtigung, der Flug sei ausgebucht und sie sei zu spät. Absurder weise kam gleichzeitig ein deutsches Paar mit ebenfalls Gepäck für den Frachtraum und durfte passieren mit den Tickets zum Flughafen. Nicht nur, dass meine Freundin als Mensch 2. Klasse behandelt wurde, so wurde sie auch angelogen und man wollte nur eine Ausrede finden und ihr nicht helfen. Sie fragte nach einem weiteren Flug oder Ticket, mit der Antwort sie könne sich ein neues kaufen ohne Ermäßigung oder andere Entschädigung, obwohl sie nicht mal zu spät war. Meine Freundin ist inzwischen wieder bei mir und hat das Land dank Eurowings nicht verlassen. Ihr Platz wurde von uns bezahlt und nochmals durch Eurowings verkauft, von der rassistischen Behandlung will ich hier nicht sprechen.
haha gucken sie sich bitte ALLE bewertungen an von Eurowings nicht nur auf Tripadvisor aber auch zB auf Trustpilot : https://de.trustpilot.com/search?query=eurowings
Ich denke dass es voellig klar ist das Eurowings keine zuverlaessige Firma ist !!
Eurowimgs ist definitiv keine Airline die zu empfehlen ist
Warum ?
Flug 01.06 .2018 EW 9603 Lissabon düseldorf ohne irgendeine Info an den Passagier eben uns annulliert.umbuchung für den nächsten Tag. Jetzt 45 min Verspätung .Für jede hirnrissige zusatzleistung Sitzplatz Menü etc bekommt der Kunde eine Mail. Bei Annulierung keine.hotlines überlastet wen wundert’s.in keinem Fall werden wir noch einmal mit eurowings fliegen .